Neulich las ich irgendwo, dass nur noch Senioren das Fernsehen verstehen. Also: sich das ansehen, was da so vor sich hin gesendet wird. Alle anderen seien inzwischen Serien-Fanatiker oder surfen sich durch YouTube oder streamen Bewegtbilderwelten auf ihren vielen Devices. Für die visuelle Voll-Beschallung hat jede Generation inzwischen eigene Vorlieben und neue Verhaltensweisen entwickelt.
Wir zeigen euch am „Fun Fridays“ ab sofort Fundstücke aus dem Netz. Zum Weiterzeigen, Abschalten, Teilen, Lachen. Wofür wurde sonst das Wochenende erfunden. Und YouTube spritzt einfach in jede Amüsierfalte einen Kicher-Filler.
Der brandaktuelle Hit im YT-Netz zeigt zum Beispiel eine eigenwillige und überaus anhängliche, fahrende Mülltonne. In nur 4 Tagen wurde der Clip mehr als 2 Millionen Mal angesehen. Warum? Keine Ahnung. Lustig finde ich, dass nur Kinder der Sache mal auf den Grund der Tonne gehen wollten. Und der Schluss ist wirklich niedlich.
Mir persönlich gefällt ja alles Sportliche, mein Sohn steht eher auf Fail-Collections, diese Ansammlungen an schief gelaufenen, peinlichen Experimenten. Die zeige ich euch hier aber nicht – wer’s braucht, gibt FAIL ein, und schon überschwemmt der Schadenfreude-Kram eure Monitore.
Mein aktueller Favorit sind Mädels, die auf Longboards tanzen. So schön, schaut selbst.
Abernatürlich darf die Wellness am Wochenende ihren Stammplatz nicht vergeben, wer kurz mal von seinem Schminktisch aufschauen mag, lernt hier etwas über die Manikürenotversorgung in weltweiten Krisengebieten.
Und natürlich dürfen Schadenfreude und Tiere auf YT nicht fehlen – aber lieber nicht in einem Video, das kann ich wirklich gar nicht befürworten. Oder doch. Wenn über 8 Millionen Klicker das sehen wollten, enthalte ich euch das nicht vor!
No Comment! Be the first one.